Reiseablauf
Santiago de Chile | Chacras de Coria | Route 40 | Barreal | Talampaya | Ischigualasto | Cafayate | Valles Calchaquíes | Salta | Purmamarca | Salinas Grandes | Quebrada de Humahuaca | Atacama
Herzlich willlkommen in Südamerika! Sie werden bereits am Flughafen in Santiago erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Am Nachmittag lernen Sie die Hauptstadt mit Ihrem privaten Guide genauer kennen.
Am Vormittag nehmen Sie den Mietwagen entgegen, mit dem Sie in den nächsten Tagen Argentinien und Chile erkunden werden. Über die Anden fahren Sie nach Argentinien. Auf dem Weg können Sie beeindruckende Ausblicke auf die Berglandschaft genießen. Pausen lohnen sich ganz besonders an der Laguna del Inca, dem Provinzpark Aconcagua und der farbenfrohen Puente del Inca. Sie übernachten heute in Chacras de Coria, einem gemütlichen Vorort von Mendoza, der für seine exzellenten Weingüter bekannt ist.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Warum fahren Sie am Vormittag nicht nach Mendoza rein, um die Stadt ein wenig zu erkunden? Mittags lohnt es sich, zurück nach Chacras de Coria zu kehren, um in einem der vielen Weingüter ein köstliches Mittagessen zu genießen. Anschließend können Sie weitere Bodegas besuchen und die edlen mendocinischen Tropfen verköstigen.
Auf der heutigen Fahrt nach Barreal passieren Sie den Nationalpark El Leoncito, wo Sie den astronomischen Komplex besuchen können. Barreal, ein idyllischer Ort mit seinen Weiden und Eukalyptusbäumen, bietet hervorragende Bedingungen für verschiedene Outdooraktivitäten wie Rafting, Wanderungen und den so genannten Carrovelismo (Go-Kart mit Segeln) in der windigen Ebene.
Von Barreal aus geht es heute früh los, da eine rund sechsstündige Fahrt nach Villa Union auf Sie wartet. Dazu folgen Sie der RP412 in Richtung Norden. Auf dem Weg passieren Sie das Valle de Calingasta in der farbenfrohen Vorkordillere der Anden, einem der wohl schönsten Orte in Mendoza und San Juan. Sie folgen der Route in Richtung Norden, bis Sie auf die RN40 stoßen. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Villa Union.
Der heutige Tag steht Ihnen zur Erkundung des Nationalpark Talampaya und des Provinzpark Ischigualasto zur Verfügung. Beide Parks lassen sich gut innerhalb eines Tages kombinieren. Hier entdecken Sie unwirkliche Landschaften aus roten Steinformationen, spektakulären Klippen und Fossilien. Für die Besuche beider Parks müssen Sie sich jeweils am Besucherzentrum anmelden. Sie übernachten wieder in Villa Union.
Ihre Reise führt heute über die Cuesta de Miranda bis nach Belén in der Provinz Catamarca. Die Straße schlängelt sich hinauf nach Chilecito, einem Ort, der mit seinen Kakteen und einer verlassenen Materialseilbahn, die zu einer ehemaligen Mine führt, an den Wilden Westen erinnert. Zu ihrer Zeit war die Seilbahn die längste der Welt und sie verfügt über ein kleines, informatives Museum. Am Ende des Tages erreichen Sie Belen, einen kleinen, verschlafenen Ort an der legendären Ruta 40.
Über die Ruta 40 geht es heute weiter in Richtung Norden in die Valles Calchaquies nach Cafayate im Süden der Provinz Salta. Wenn Sie früh los fahren, können Sie einen Abstecher nach Tafi del Valle machen, einem gemütlichen Ort inmitten sanfter, grüner Hügel. Kurz vor Cafayate lohnt sich ein Stopp bei den Quilmes Ruinen, der größten präkolumbischen Siedlung in Argentinien. Am Abend erreichen Sie Cafayate, wo Sie übernachten.
Heute empfehlen wir Ihnen zunächst einen Abstecher in die Quebrada de las Conchas, die Muschelschlucht, auf der Ruta Nacional 68. Hier finden sich einige beeindruckende Steinformationen, die Namen tragen wie “Teufelsschlund” oder “Amphitheater”. Anschließend fahren Sie nach Molinos. Auf dem Weg durchqueren Sie die Quebrada de las Flechas, die Schlucht der Pfeile, eine spektakuläre Mondlandschaft mit tollen Aussichtspunkten.
Sie folgen der Ruta 40 heute weiter Richtung Norden. Zunächst erreichen Sie Cachi, wo Sie einen Zwischenstopp einlegen und die schöne Umgebung genießen können. Bei Payogasta biegen Sie rechts ab und folgen der gut ausgebauten Straße durch den Nationalpark Los Cardones, einem Hochplateau, aus dem unzählige Kakteen wie aus einem Nadelkissen herausragen. Sie übernachten heute in Salta.
Es erwartet Sie ein entspannter Tag in Salta, um die Kolonialstadt zu erkunden. Schlendern Sie durch das historische Zentrum mit der Plaza 9 de Julio, der Katherale, dem Rathaus und der Basilica San Francisco oder fahren Sie mit einer Seilbahn auf den Hausberg Cerro San Bernado, von dem Sie einen tollen Panoramablick auf die Stadt und das Umland haben.
Entlang der ehemaligen Zugstrecke des Tren a las Nubes fahren Sie über Santa Rosa de Tastil durch sich ständig wechselnde Landschaften unterschiedlichster Farben und Formen, bis Sie San Antonio de los Cobres erreichen. Von hier aus geht es weiter über ein Hochplateau, bis sich die endlose Weite der strahlend weißen Salinas Grandes vor Ihnen auftut. Durch die Cuesta de Lipan führt die Straße anschließend nach Purmamarca hinab. In dem kleinen Dorf am Fuße des Bergs der Sieben Farben übernachten Sie heute.
Am heutigen Tag stehen Ihnen einige Optionen zur Auswahl. Sie können beispielsweise mit dem Auto die Quebrada de Humahuaca und ihre Ortschaften erkunden und sogar bis zur Serrania del Hornocal fahren, einer bunten gezackten Farbformation im Gebirge. Alternativ lohnt es sich, die nahegelegene Ortschaft Tilcara und seine Umgebung zu Fuß zu erkunden. Wenn Sie Lust auf eine authentische Begegnung mit der lokalen Bevölkerung haben, laden wir Sie zu einer Familie in die Quebrada de Humahuaca ein.
Sie verlassen Purmamarca und fahren die Cuesta de Lipan wieder herauf. Auch wenn Sie die Strecke bereits kennen, werden Sie die Aussichten aus der neuen Perspektive sicherlich nicht weniger genießen! Auf der anderen Seite erblicken Sie wieder die Salinas Grandes, die in der Ferne unter Ihnen liegen. An den Salinas vorbei folgen Sie der Ruta 52 weiter zum Jama-Pass, wo Sie auf einer Höhe von 4.831 Metern die Grenze zurück nach Chile überqueren und weiter bis nach San Pedro de Atacama fahren.
Wir empfehlen Ihnen das Salar de Atacama südlich von San Pedro zu erkunden. Das Salar ist ein riesiger, unter Schichten vulkanischen Materials begrabener unterirdischer Salzsee. Auf dem Weg Richtung Süden lohnt sich ein Stopp in den Oasendörfern Toconaco und Socaire. Etwa 31 km südlich von Socaire erwarten Sie, inmitten der wunderschön seltsamen Altiplanolandschaft, am Fuße der gleichnamigen Vulkane, die tiefblau und dunkelgrün schimmernden Lagunen Miscanti und Miñiques.
Ein besonderes Erlebnis ist ohne Zweifel der Besuch der Tatio Geysire. Um Zeuge dieses Spektakels zu werden, müssen Sie San Pedro de Atacama früh morgens verlassen. Über eine zwar asphaltierte, aufgrund der Kurven jedoch relativ mühseligen Straße erreichen Sie nach etwa 2 Stunden die Geysire. Nachmittags lohnt sich ein Abstecher ins Valle de la Luna. Nur 27 km entfernt von San Pedro finden Sie die beeindruckenden Berg- und Talformationen, die an eine Mondlandschaft erinnern.
Leider heißt es heute schon Abschied nehmen von den spektakulären Landschaften der Atacamawüste. Zu gegebener Zeit fahren Sie nach Calama, wo Sie Ihren Mietwagen am Flughafen abgeben und zurück nach Santiago de Chile fliegen
Zu gegebener Zeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht, um Ihren Heimflug anzutreten. Wir hoffen, Sie hatten eine unvergessliche Mietwagenreise durch Argentinien und Chile!